Xenforo Docs

Preise für Domains Die Preise bei Providerdomain sind mittlerweile völlig fern von gut und böse. Eine .com soll über 27 Euro im Jahr kosten. Bei Cloudflare sind es nur zehn Dollar irgendwas, also eher unter zehn Euro; das fiese Wort mit A will ich jetzt nicht in den Mund nehmen, aber...
Antworten
0
Aufrufe
319
TypeCode Templates / template modifications<xf:fa icon="fas fa-comments" /> Less templates.m-faIcon(@fa-var-solid-comments); JavaScriptXF.Icon.getIcon('solid', 'fa-comments') Phrases{icon:fas::comments}
Antworten
2
Aufrufe
493
Updates, Upload Erkenntnisse von heute: Upload gepackt. Entpacken mit F2 unzip -o; VZ erstellen, Ergebnis reinkopieren (oder richtiges Flag suchen!) Files ins richtige VZ kopieren. Auf keine Fall entpackt hochladen, auf keinen Fall mit MC entpacken, das dauert beides Ewigkeiten je nach Standort!
Antworten
0
Aufrufe
41
Wenn ich dann mal nur noch wüsste, wie ich es angestellt habe, dass eine resource mit mehreren threads verbunden ist. Die übliche Abfrage müsste sowas sein wie: Wenn thread mit discussion_type='resource', dann suche resource mit discussion_id = thread.thread_id Ich muss es aber irgendwo...
Antworten
1
Aufrufe
186
Xenforo build release und javascript Lege build.json im Hauptverzeichnis an. Darin steht dann sowas wie: { "additional_files": [ "js/Xencafe/Shortcuts/shortcuts.min.js" ], "minify": [], "rollup": {}, "exec": [] } Entsprechend wird die Datei mit in das Zip in Release kopiert.
Antworten
0
Aufrufe
134
Setup Bestandteile installStep1, postInstall, upgrade(...), postUpgrade, uninstallStep1 Install wird in Steps unterteilt, fängt mit 1 an. postInstall gibt es nur einmal, z.B. für Cache Rebuild, perms setzen upgradeYYYYMMDDStepX upgrades haben immer ein Datum und Steps bzw. Step1 postUpgrade...
Antworten
0
Aufrufe
54
trait InstallerHelper /Install/InstallerHelper.php InstallerHelper fasst mehrfach verwendete Funktionen zusammen, die bei den Schritten Installation, Upgrade und Deinstallation ausgeführt werden.
Antworten
0
Aufrufe
28
Traits, was ist ein Trait? Ein Trait in PHP ist ein Mechanismus, der es ermöglicht, wiederverwendbaren Code in mehrere Klassen einzubinden. Traits werden verwendet, um Code zu teilen, der in mehreren Klassen benötigt wird, ohne die Einschränkungen der Vererbung. Sie ermöglichen es, bestimmte...
Antworten
0
Aufrufe
27
Rebuild Cache in Setup public function postInstall(array &$stateChanges) { // Rebuild Cache \XF::repository(EditorRepository::class)->rebuildDiesUndDasCache(); }
Antworten
0
Aufrufe
24
Permissions in Setup setzen public function postInstall(array &$stateChanges) { if($this->applyDefaultPermissions()) { $this->app->jobManager()->enqueueUnique( 'permissionRebuild', 'XF:PermissionRebuild', []...
Antworten
0
Aufrufe
27
bbCodes, Buttons, ausklappbare Listen Setup Liste anlegen und Button mit Liste in xf_editor_dropdown speichern
Antworten
0
Aufrufe
26
Xenforo Sparkpost Cloudflare Früher mal war alles besser, Dein Hoster war eine kleine deutsche Firma, die wollten was schaffen und jemand werden. Dem Chef ist das wohl auch gelungen. Aus dem regionalen Anbieter wurde erst ein nationaler mit neuem Namen wie 3x3, und danach wurden Teile des...
Antworten
0
Aufrufe
172
message_macros: user_info <xf:macro id="user_info" arg-user="!" arg-fallbackName="" arg-includeMicrodata="{{ true }}" arg-itemProp=""> <!-- Hauptbereich für Benutzerinformationen --> <section class="message-user" {{ $includeMicrodata ? 'itemprop="' . $itemProp ...
Antworten
3
Aufrufe
69
post_article_macros: article <xf:macro id="article" arg-post="!" arg-thread="!" arg-forum="{{ null }}" arg-isExpanded="{{ true }}" arg-isListItem="{{ false }}"> <!-- Einbinden der CSS-Datei für Nachrichten --> <xf:css src="message.less" /> <!-- Der...
Antworten
3
Aufrufe
41
post_macros: post <xf:macro id="post" arg-post="!" arg-thread="!" arg-highlightedPosts="{{ [] }}"> <!-- Überprüft, ob Microdata eingefügt werden soll, basierend darauf, ob der Beitrag der erste ist --> <xf:set var="$includeMicrodata" value="{{ !$post.isFirstPost() }}" />...
Antworten
7
Aufrufe
40
Aufbau Ausgabe Thread / thread_view Ich habe es mir bis heute nicht merken können und stets herumgedoktert, aber es muss ja mal eine Übersicht geben zu diesem Saustall. Eine Themenseite wird ausgegeben mit thread_view Und das sieht heuer schon wieder anders aus als früher. Dazu gibt es...
Antworten
5
Aufrufe
80
STRG + Zeichen = bbCode document.addEventListener('keydown', function (event) { if (event.ctrlKey && event.key === 'y') { // STRG + Y für BBCode event.preventDefault(); var textarea = document.querySelector('textarea[name="message"]'); // Den Textarea-Editor mit dem Namen...
Antworten
1
Aufrufe
49
CanView und die Verwandtschaft? Die wesentlichen vier Entities für die meisten Spielarten sind Node hat eine canView, und fragt nach /** @var AbstractNode $data */ $data = $this->Data; $data kommt aus public function getData() und getDataEntityName() letzteres schaut nach dem...
Antworten
2
Aufrufe
55
JS um Themen zu bearbeiten javascript:(function() { var links = Array.from(new Set(Array.from(document.querySelectorAll('a[href*="/threads/"]')) .map(link => link.href) .filter(href => !href.includes('latest') && !href.includes('edit') && !/\/page-\d+$/.test(href))))...
Antworten
1
Aufrufe
50
Firefox zeigt Icons von Add-ons nicht an about:config extensions.unifiedExtensions.enabled von true auf false
Antworten
0
Aufrufe
31
Zurück
Oben