Xenforo Docs

filterViewable() $items = $itemFinder->fetch()->filterViewable(); namespace XF\Mvc\Entity; abstract class AbstractCollection public function filterViewable() { return $this->filter(function($entity) { // TODO: ideally type hint the viewable interface...
Replies
0
Views
13
Use the nullable type ?int Wieder was gelernt. Möchte man eine Integer auf NULL setzen können, dann geht das mit dem Fragezeichen davor.
Replies
0
Views
17
Themen mit anderem Datum erstellen Um ein Thema zu erstellen wir /service/thread/creator bedient. Um dort das Datum für das neue Thema, post usw. zu setzen, gibt es finalSetup(). Mein neues Add-on hat ein eigenes Formular, hier mit gebe ich Daten für die Erstellung neuer Themen ein. Allerdings...
Replies
0
Views
9
Resources im Kopf von threads Alle Tage wieder muss ich mich da neu einfinden, also will ich das hier mal festhalten. XF zeigt threads via template thread_view thread_view hat <xf:extension name="content_top"></xf:extension> Der RM hat Template: xfrm_thread_view_type_resource <xf:extends...
Replies
3
Views
37
Extend display_group für thread_fields Wieder mal hat JeremyP geholfen, herzlichen Dank dafür. Wir erweitern um einen vierten Ort und sei es nur um die Anzeige wie bisher zu verhindern. namespace Xencafe\ExtThread\XF\Repository; class ThreadField extends XFCP_ThreadField { public...
Replies
0
Views
176
Was ein Theater! Tatsächlich hat mir das hier weitergeholfen. https://xfpoint.com/guides/reset-xenforo-password-phpmyadmin/
Replies
0
Views
66
Node Icons für Xenforo Es gibt einige Add-ons, die entweder Felder anbieten in denen man Infos zu Bildern, Font Awesome u.ä. hinterlegen kann und Bilddaten, SVGs usw. per FTP auf den Server schiebt. Und es gibt welche, die einen echten Upload anbieten. Für das Wiki-Projekt wollte ich etwas...
Replies
0
Views
57
Ausgabe auf der Seite Category Für das Wiki brauchen wir ein anderes Design. Als ran an die Templates. Wir haben category_view, falls die Category eine Seite hat. Wir haben forum_view Wir haben forum_list mit diversen Macros, die auch von den beiden genannten Templates genutzt werden. Und dann...
Replies
6
Views
115
Wir bauen mal ein Wiki Ist nicht böse gemeint, aber ich bin nie richtig warm geworden mit diesem xenCarta, trotzdem einiges an Zeit und Ideen reingesteckt wurde, um es besser zu machen. Über das andere will ich erst gar nicht reden, die haben mich um zehn Euro beschissen, das werde ich denen...
Replies
14
Views
152
Permissions für Foren Leider gibt es da keinen einheitlichen Ansatz für Add-ons, und jeder macht es wie er Laune hat. Setzt man eine Permission für permission_group_id="forum" <permission permission_group_id="forum" permission_id="name" permission_type="flag"...
Replies
0
Views
126
Moderierte Beiträge sehen / ändern Soweit jetzt verstanden, kann ich meine eigenen Beiträge noch ein Weilchen sehen und bearbeiten, bevor sie dann für mich unsichtbar werden. <?php namespace Xencafe\Name\XF\Finder; class Post extends XFCP_Post { public function...
Replies
0
Views
139
Ein Wiki einrichten mit Xenforo2
Replies
2
Views
93
Language Flags a[href*="language_id=1"]::before { content: url('path/to/flag/1') } a[href*="language_id=2"]::before { content: url('path/to/flag/2') }
Replies
0
Views
88
Eine Liste von möglichen Spielereien für die Menues. .p-navEl [data-nav-id="home"]:before { font-family: FontAwesome; content: "\f015"; padding-right: 3px; } .p-navEl [data-nav-id="forums"]:before { font-family: FontAwesome; content: "\f27a"; padding-right: 3px; } .p-navEl...
Replies
0
Views
77
Joins are only performed automatically if you're setting a clause on a relation or have some defaultWith relations set on the structure. If it's the latter, you can opt out when grabbing the finder: $finder = $this->em()->getFinder('Some:Entity', false);
Replies
0
Views
74
Data type Range Range expression Storage bigint -9,223,372,036,854,775,808 to 9,223,372,036,854,775,807 -2^63 to 2^63-1 8 Bytes int -2,147,483,648 to 2,147,483,647 -2^31 to 2^31-1 4 Bytes smallint -32,768 to 32,767 -2^15 to 2^15-1 2 Bytes tinyint 0 to 255 2^0-1 to 2^8-1 1 Byte
Replies
0
Views
70
Kirby: it's just JSON: "extra_urls": { "German": "https://...", "French": "https://..." },
Replies
0
Views
74
Kirby: A XenForo phrase created in PHP code is an instance of class \XF\Phrase. If you want it's string representation, you can just cast it to a string (as the class implements __toString magic method): $upgradeDescription[$userUpgradeId]['description'] = (string)\XF::phrase($descriptionPhrase);
Replies
0
Views
74
Zwei ArrayCollections für getBbCodeRenderOptions Will man zwei Textfelder mit Attachments in einer Tabelle haben, müssen nachher beide Images und Images2 für eingebundene Bilder übersetzt werden. public function getBbCodeRenderOptions($context, $type) { $array =...
Replies
1
Views
181
Zwei Textfelder mit Attachments in einer Tabelle Es erfordert ein wenig Fummelei, aber es geht, wie ich heute herausgefunden habe. Es fängt an mit einer zweiten Relation Images2, geht weiter über das Teilen von embed_metadata, wobei man bei jeder Änderung etwas tricksen muss. Die Idee dazu: Nimm...
Replies
1
Views
101
Top